2. Platz im LEADER-Wettbewerb für unser Projekt

Neue Bäume für den Spielplatz!

In den vergangenen Monaten hat die LEADER-Region Bautzener Oberland unter dem Titel „Gemeinsam stark für Umwelt und Natur im Bautzener Oberland“ einen Wettbewerb ausgelobt, bei dem sich Initiativen, Vereine und Einrichtungen mit kreativen Ideen beteiligen konnten, um einen regionalen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten. Dabei ließen sich Fördergelder gewinnen, um diese Projekte in die Tat umzusetzen.

Wir als Umweltinitiative haben die Idee entwickelt, im sohlander Oberdorf den derzeit weitgehend unbegrünten öffentlichen Spielplatz zwischen der Hainspacher Straße und der Alten Dorfstraße bei der ehemaligen Lessingschule mit Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Zwar sind die dortigen Spielgeräte noch neu, aber es mangelt an schattenspendenden Bäumen, weshalb das Spielen besonders an heißen Sommertagen dort wenig Spaß macht. Mit der Pflanzung soll sich das ändern: Bäume spenden Schatten und Kühlung und mit ökologisch wertvollen, hauptsächlich heimischen Gehölzen werden gleichzeitig Vögel und Insekten gefördert. Nicht zuletzt soll so auch der Spielplatz für Kinder interessanter werden und mit neuen Versteckmöglichkeiten auch mehr Spaß bieten.
Die Bilder unten zeigen den derzeit etwas trostlosen Ist-Zustand und unsere begrünte Zukunftsvision ein paar Jahre nach unserer Pflanzaktion. Vieles ist möglich – mit Vorstellungskraft und Tatendrang!

Am 19.10. war es soweit: beim Streuobstwiesenfest auf dem Wünschehof in Crostau wurden die Gewinner des Wettbewerbs bekannt gegeben. Wir waren ganz begeistert von der Fülle an cleveren Ideen, die sich die vielen Teilnehmer haben einfallen lassen. Und das Beste: wir haben mit unserer Idee den zweiten Platz belegt! Somit kann unser Plan in die Tat umgesetzt werden.

Weil der Winter vor der Tür steht, muss jetzt alles ganz schnell gehen: wir müssen jetzt die Pflanzen bestellen und schnellstmöglich in den Boden bringen.
Daher laden wir alle, die einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unseres Ortes leisten möchten, zu unserer Pflanzaktion am 22.11.2025 um 9:00 Uhr ganz herzlich ein!
Alle dürfen mitmachen, es gibt genug zu tun!
Wer mag, kann eigene Spaten und Schaufeln mitbringen. Ein paar warme Getränke organisieren wir auch. Zu weiteren Einzelheiten informieren wir in Kürze hier auf der Website, Fragen gerne an unsere E-Mail-Adresse: info@umwelinitiative-sohland.de

Wir freuen uns auf rege Beteiligung, bis dahin! (noch ein paar Impressionen vom Festtag)

Das Wetter war herrlich und die Farben des Oberlausitzer Berglandes ebenso!

Neben der Preisverleihung standen auch viele weitere tolle Kulturaktionen auf dem Programm des Streuobstwiesenfestes. Für Groß und Klein gab es viel zu entdecken und erleben! Und wer eine kleine Kraftpause brauchte, konnte Kaffee und Kuchen, Kartoffelsuppe oder Waffeln, Apfelsaft und Wurst, Wein und Bier…unter Menschen oder so manch einem wolligen Gesell verzehren.

Tags:

Kommentare sind geschlossen