
ÜBER UNS
Seit März 2020 treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat zum sogenannten „Umweltstammtisch“, um gemeinsam Ideen dafür zu entwickeln, wie wir selbst aktiv den Klima- und Umweltschutz in unserer schönen Gemeinde mitgestalten können.
Das Ziel ist klar: Wir wünschen uns den Erhalt und Pflege unserer schützenswerten Natur und eine kinder- und enkeltaugliche Zukunft. Wir wollen Teil einer nachhaltigen Entwicklung sein, die sich direkt vor Ort engagiert.
Daher finden neben dem monatlichen Ideenaustausch auch regelmäßig Veranstaltungen und Arbeitseinsätze statt. Z.B. beteiligten wir uns aktiv an der Unterschriftensammlung für den Halt des Regionalexpresses am Bahnhof Sohland/ Spree oder pflegten einen Abschnitt des beliebten Ameisenwanderweg-Naturlehrpfades. Zusätzlich konnten wir bereits erste Erfolge im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung verzeichnen. Die erste Bürger-Solaranlage Sohlands wurde zusammen mit der egNEOS auf dem Dach des Landwirtschaftsberiebs Vetter in Wehrsdorf realisiert.
Noch mehr Aktivitäten und Informationen sind unter dem Menüpunkt „AKTUELLES“ zu finden.
Für Interessierte – das nächste Treffen der Umweltinitiative findet zum Umweltstammtisch am 12.05.2025 um 19:00 Uhr im Brauhaus am See (Zittauer Str. 26) statt. Neue Gesichter und Ideen sind jederzeit willkommen.
Am 26.05.2025 (19:00 Uhr) findet außerdem die kostenfreie Veranstaltung „FAIRPACHTEN“ in der Scheune am See (Zittauer Str. 26) statt, zu der die Umweltinitiative herzlich einlädt! Weitere Informationen sind diesbezüglich unter dem Menüpunkt „AKTUELLES“ zu finden.
